NIMM TEIL: COMPUTER FORTGESCHRITTENENKURS

VERTIEFUNG DEINER FÄHIGKEITEN AN UNSEREM COMPUTER FORTGESCHRITTENENKURS

Ob Einstellungen im Betriebssystem, Texte oder Kalkulationen – Du weisst, wie Du damit zu arbeiten hast. Auch das Einbinden von Diagrammen und Tabellen fällt Dir leicht. Du kannst professionelle Präsentationen erstellen. Und nicht zuletzt kennst Du Dich mit den E-Mail-Funktionen bestens aus und fühlst Dich sicher im Umgang mit dem Internet.

Die Teilnehmenden erhalten nach dem Kurs ein Zertifikat, in welcher Ihre erworbenen Computer Fähigkeiten nachgewiesen werden. Sie erhalten damit die Bestätigung, dass sie alle wichtigen Büroanwendungen beherrschen und sich im Büroalltag gut bewegen können.

FOLGENDE INHALTE WERDEN VERMITTELT:

  • Computer-Grundlagen: Betriebssystem (Einstellungen)

  • Computer-Grundlagen: Ordnerstruktur und Dokumentenablage

  • Textverarbeitung: Dokumente professionell gestalten

  • Tabellenkalkulation: Anspruchsvolle mathematische Aufgaben lösen

  • Präsentationen: Professionelle Präsentationen gestalten

  • Online-Grundlagen: Internetbrowser bedienen, wichtige Einstellungen vornehmen

VORAUSSETZUNG UND ZIELGRUPPE

Voraussetzung: Kurs Einstieg ist der Computer Basiskurs oder vergleichbare Kenntnisse. Idealerweise Übungsmöglichkeiten an einem PC oder Laptop, Internetzugang und einem Office-Programm.

Zielgruppe: Organisationen oder Gruppen die sich fortgeschrittene Computer Kenntnisse aneignen möchten. Die Teilnehmenden haben bereits erste Erfahrungen mit dem Computer gemacht und wollen das Betriebssystem und die Office Programme sowie das Internet und E-Mail im Berufsalltag produktiv einsetzen. Der Tageskurs ist für minimal 5 und maximal 10 Personen vorgesehen. Ein Laptop wird von Labdoo leihweise für die Dauer des Kurses zur Verfügung gestellt.

LERNZIELE UND METHODIK/DIDAKTIK:

Lernziele: Die Teilnehmenden sind in der Lage, die Benutzeroberfläche des Betriebssystem kompetent zu bedienen. Sie können Ihre Datenablage übersichtlich und sicher organisieren sowie Office-Suite Anwendungen situationsgerecht im Büroalltag einsetzen. Sie wissen das Internet als Informationsquelle zu nutzen und E-Mail sinnvoll einzusetzen. Auch das Gestalten von professionellen Präsentationen bereitet Ihnen keine Mühe.

Methodik/Didaktik: Dieser Kurs orientiert sich am handlungsorientierten Unterrichtsmodell. Im Vordergrund steht die aktive Beteiligung der Teilnehmenden am Unterricht. Als Hauptakteure stehen diese im Zentrum, indem das Lerntempo und die Vertiefung des Lernstoffs an sie angepasst wird. Sie erhalten dadurch mehr Autonomie und setzen sich stärker mit der Lösungsfindung auseinander. Die individuelle Lernerfahrung der Teilnehmenden ist intensiver und wirkt nachhaltiger. Der rote Faden des Unterrichts ergibt sich aus konkreten Aufgabenstellungen aus der Praxis.

WEITERE INFORMATIONEN

Kurssprache: Die Kurssprache ist Deutsch. Der Kurs kann nach Wunsch auch in englischer Sprache gehalten werden.

Kursort: Der Kurs kann in jedem beliebigen Schulungsraum in der Schweiz durchgeführt werden. Der Einsatz eines Beamers ist erforderlich.

Durchführung: Der Kurs wird auf Anfrage durchgeführt. 

Spende: Eine Spende an den Verein Labdoo.org (Schweiz) wird erwartet sowie eine Leihgebühr für die zur Verfügung gestellten Laptops. Reiseaufwand und Verpflegungskosten werden verrechnet, falls der Kurs ausserhalb der Labdoo Räumlichkeiten stattfindet.

MACH MIT: OFFENER WORKSHOP
LEIHE LAPTOPS
Menü